Gibt es Arbeiten, Projekte oder auch einfach nur einzelne Fotos, die du toll findest, die du aber trotzdem niemandem zeigst? Ich will dir in diesem Artikel ein paar Denkanstöße zum Thema neue Genres finden, sich ausprobieren und experimentelle Fotografie mit auf den Weg geben.
Du hast vielleicht schon einmal das eine oder andere Bild gesehen, was eine weiße Vignette (weiße Bildränder) eingesetzt hat. Vielleicht hast du das sogar schon einmal selbst gemacht. In diesem Artikel möchte ich dir sachlich und begründet erklären, warum das keine gute Idee ist.
Ich hatte einen Schaden an meiner Canon 6D zu beklagen. Da ich auch eine Kameraversicherung hatte, dachte ich, der Schaden würde problemlos übernommen werden. War aber nicht so. Der ganze Prozess zog sich über 4 Wochen hin, bis es endlich eine Einigung gab.
In diesem Beitrag möchte ich dir eine Übung zeigen, mit der du dein schwarzweißes Sehen trainieren kannst. Siehe dir dazu die folgenden Bilder in Ruhe an. Alle Bilder sind unter exakt den selben Bedingungen und mit den selben Kameraeinstellungen entstanden. Und alle Bilder zeigen ein schwarzweißes Bild von Gummibärchen - immer anderen Gummibärchen! Kannst du nur anhand der Helligkeit der Gummibärchen erkennen, um welche Farbe es sich handelt? Am Ende dieses Blogbeitrages findest du die...
"Mit welchen Einstellungen hast du denn dieses Bild gemacht?" "Schreib' doch bitte die Exif-Daten dazu." "Bitte mit Exif-Daten angeben, damit Andere davon lernen können!"
Das Jahr 2016 neigt sich seinem Ende zu und es wird Zeit einmal zu rekapitulieren, was 2016 alles passiert ist. Welche Chancen haben sich aufgetan? Welche Orte konnte ich durch meine Fotografie besuchen und was konnte ich alles mit euch davon teilen? Kommt mit mir auf einen kleinen, fotografischen Jahresrückblick durch das bald vergangene Jahr 2016 und freut euch zusammen mit mir auf 2017!
Jetzt ist es soweit! Mein Food Fotografie Workshop auf der nächsten Photo+Adventure Duisburg (10. & 11. Juni 2017) kann ab heute gebucht werden! Der Workshop geht 4h lang und ich zeige euch dabei meine komplette Herangehensweise an Food Fotografie mit Available Light! Ein Messeticket ist übrigens immer im Preis schon enthalten! Wer nicht direkt einen ganzen Workshop besuchen will, sondern lieber nur ein 2-stündiges Seminar zum Thema Food Fotografie von mir - auch das kann ich anbieten!...
Ich erzähle euch jetzt von einem Hobby, was viele von euch bei mir noch nicht kennen werden: Neben der Fotografie, die sicherlich meine größte Leidenschaft ist, ist meine zweitgrößte Leidenschaft das Aquascaping! Ich will euch jetzt garnicht damit langweilen, was Aquascaping alles beinhaltet und warum es mich so fasziniert - es soll hier ja weiterhin nur um die Fotografie gehen! Was ich euch aber klarmachen möchte ist, dass man aus ganz vielen anderen Sachen, die erst einmal mit der...
Endlich war es soweit! Letzten Donnerstag (15.09.2016) habe ich mein lange erarbeitetes Food Fotografie Preset-Pack veröffentlicht. Heute gibt es das Preset-Pack noch zum Einführungspreis von nur 12€ statt 29€. Aber nur noch heute! Ab morgen gilt dann der reguläre Preis. Lass dir das Preset-Pack also nicht entgehen!
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy